Projektträger: | Gemeinde Großmehring |
Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: | 119.357,00 € 100.300,00 € 50.000,00 € |
Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 5: Ressourcenschutz und Artenvielfalt Handlungsziel 1: Sensibilisierung & Vernetzung der Bevölkerung und Akteuren |
Weitere Ziele: | EZ 1/HZ 1 EZ 3/HZ 1 |
Entlang der Donauauen soll im Gemeindegebiet von Großmehring ein Naturerlebnispfad mit verschiedenen Infostationen und Natur-Verweilplätzen entstehen. Gemeinsam mit zahlreichen regionalen Akteuren werden verschiedenste Themenbereiche wie Hochwasser/-schutz, Landwirtschaft, historische Flusslandschaft, Kiesabbau uvm. erarbeitet. Diese Themen sollen den Bewohnern und Gästen auf vielfältige Weise zugänglich und die Natur somit vor Ort erlebbar gemacht werden.
Das Freizeitangebot in der Region erfährt durch das Projekt eine Aufwertung. Das Projekt unterstützt die Vernetzung verschiedenster lokaler Akteure und fördert die Sensibilisierung der Bevölkerung für die Besonderheit ihrer Heimat und der Natur.