Projektträger: | Markt Kösching |
Gesamtkosten: Förderfähige Kosten: LEADER-Förderung: |
310.613,19 € 261.019,49 € 99.999,99 € |
Entwicklungsziel / Handlungsziel: | Entwicklungsziel 1: Region Attraktivität der Region steigern durch Vernetzung und Ausbau der Angebote im Bereich Kultur, Natur, Tourismus und Erholung; gleichzeitig Erhöhung der regionalen Wertschätzung und Wertschöpfung Handlungsziel 2: Gezielter Ausbau des vorhandenen Angebots aufgrund ganzheitlicher Betrachtung und Vollständigkeit |
Weitere Ziele: | EZ 1/HZ 1 |
Das Gelände des Brunnhauptner Weihers liegt ca. 1,3 km nordwestlich des Köschinger Ortskerns und ist ein naturnahes, idyllisches Naherholungsgebiet der Marktgemeinde Kösching. Der Brunnhauptner Weiher ist als Naturdenkmal ausgewiesen und wird durch Karstquellen gespeist.
Der aufgewertete Bereich hat einen Umgriff von ca. 17.600 m². Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen z. B. die Neuerrichtung der Kneippanlage innerhalb des Weihers, die Verschiebung des Feldweges im Norden zur Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten, eine optimierte Wegeführung und das Aufstellen diverser Sitzmöglichkeiten. Auf neu installierten Infotafeln werden den Besuchern ökologische Besonderheiten, Informationen zu Flora und Fauna sowie historische Hintergründe erläutert.
Beim Brunnhauptner Weiher handelt es sich um eine einmalige naturnahe Freizeitattraktion für die Köschinger Bevölkerung und weitere Besucher, die durch das Projekt erheblich aufgewertet wurde.